
Barrierefreiheitserklärung
Einleitung
Vobility setzt sich dafür ein, seine Website barrierefrei zugänglich zu machen, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben nach der EU-Richtlinie 2016/2102 und dem deutschen Behindertengleichstellungsgesetz (BGG). Ziel ist es, allen Nutzern, unabhängig von Einschränkungen, uneingeschränkten Zugang zu den bereitgestellten Informationen und Funktionen zu gewährleisten.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) vereinbar. Nicht konforme Inhalte oder Funktionen werden im Abschnitt "Nicht barrierefreie Inhalte" aufgeführt.
Maßnahmen zur Unterstützung der Barrierefreiheit Zur Verbesserung der Barrierefreiheit wurden folgende Maßnahmen umgesetzt:
-
Bereitstellung von Alternativtexten für Bilder und Grafiken
-
Strukturelle Auszeichnung der Inhalte durch HTML-Standards
-
Sicherstellung ausreichender Kontraste zwischen Text und Hintergrund
-
Navigationsmöglichkeiten per Tastatur
-
Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Barrierefreiheitsstandards
Nicht barrierefreie Inhalte Einige Inhalte und Funktionen sind derzeit noch nicht barrierefrei:
-
PDF-Dokumente: Einige ältere Dokumente sind nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese schrittweise anzupassen.
-
Multimediale Inhalte: Videos können Untertitel oder Audiobeschreibungen fehlen.
-
Externe Inhalte und Plugins: Inhalte von Drittanbietern sind möglicherweise nicht barrierefrei.
Feedback und Kontakt Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit unserer Website. Falls Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: together@vobility.de
Telefon: [+49 (0) 162 63 484 03
Adresse:
Vobility
Inh. Thomas Koehn
Lilienweg 31
19322 Wittenberge
Wir werden Ihre Anfragen und Rückmeldungen prüfen und uns zeitnah bei Ihnen melden.
Durchsetzungsverfahren Sollten Sie innerhalb eines Monats keine zufriedenstellende Antwort auf Ihr Anliegen erhalten, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
Adresse:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Website: https://www.schlichtungsstelle-bgg.de/Webs/SchliBGG/DE/AS/service/kontakt/kontakt_node.html
Aktualitätserklärung Diese Barrierefreiheitserklärung wurde am 26.12.2024 erstellt und zuletzt am 29.12.2024 aktualisiert.